Mehr Testzentren für Treptow-Köpenick
Mit den neuen Vorgaben des Senats benötigen die Berlinerinnen und Berliner einen negativen Covid-Test, um körpernahe Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder einen neuen Pullover zu kaufen. Den dazu nötigen Schnelltest zu bekommen stellt in den Außenbezirken mittlerweile ein fast unlösbares Problem dar. Die vorhanden Testkapazitäten sind nicht… Weiterlesen
Unser Ziel: Wohnungslosigkeit bis 2030 überwinden
Der Tag der Wohnungslosen am 11. September macht auf Menschen aufmerksam, die das ganze Jahr über am Rande der Gesellschaft leben. Nach Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. verlieren jährlich hunderttausende Menschen ihre Wohnung. Weiterlesen
Berliner Toilettenkonzept braucht ein Update
Mit dem 2018 geschlossenen Toilettenvertrag hat Rot-Rot-Grün einen ersten wichtigen Schritt unternommen, diesen wichtigen Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge in der Hauptstadt zu stärken. Weiterlesen
Anzahl von Strom- und Gassperren deutlich gestiegen, Bundesregierung muss handeln
Die Anzahl von Androhungen von Strom- und Gassperren in Berlin ist im Jahr 2021 deutlich gestiegen, die Anzahl der umgesetzten Unterbrechungen stiegen ebenfalls. Weiterlesen
Diätenerhöhung in der Pandemie ist das falsche Signal
Zur geplanten Diätenerhöhung erklärt die Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus: In einer Zeit, in der nach wie vor viele Menschen aufgrund der andauernden Corona-Pandemie um ihre materielle Existenz fürchten, halten wir eine Erhöhung der Diäten für die Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für ein falsches öffentliches Signal. Wir… Weiterlesen
Obdachlosigkeit bis 2030 gemeinsam überwinden
Anlässlich des „Tages der Wohnungslosen“ am 11. September Weiterlesen
Pflegende haben mehr verdient als Applaus
Seit Jahren spiegeln die Löhne in der Pflege, egal ob im Krankenhaus oder der Altenpflege, weder die fachliche Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch ihre Einsatzbereitschaft wider. Weiterlesen
Impfungen für besondere Risikogruppen beginnen
Mit dem heutigen Tag haben die Impfungen für Menschen mit Behinderungen, die in Einrichtungen der Eingliederungshilfe leben, sowie für das Personal der Einrichtungen, begonnen. Weiterlesen
Verbesserte Teststrategie für Pflegeeinrichtungen ersetzt pauschale Besuchsverbote
Zur Änderung der Verordnung zu Regelungen in Einrichtungen zur Pflege von pflegebedürftigen Menschen während der Covid-19-Pandemie (Pflegemaßnahmen-Covid-19-Verordnung) Weiterlesen
Isolation ist keine Lösung
Zur neuen Verordnung der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung über Besuche in Senioren- und Pflegeheimen Weiterlesen
Vermittlung auf Knopfdruck
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Integration, Arbeit und Soziales am 27.08.2020 hat die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales den Arbeitsstand zur Gesamtstädtischen Steuerung der Unterbringung von Wohnungslosen (GStU) vorgestellt. Weiterlesen

Jeden zweiten Freitag im Monat findet von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr eine kostenlose und unverbindliche Sozialrechtsberatung mit unserem Anwalt Dennis Mitra statt.
Für die Vorbereitung und Planung bitte ich um eine verbindliche Anmeldung. Ganz einfach unter: 030-40743638 oder kontakt@fuchs-stefanie.de
Kontakt
Stefanie Fuchs im Abgeordnetenhaus
Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 85
E-Mail: fuchs@linksfraktion.berlin
Bürgerbüro Stefanie Fuchs, MdA
Allendeweg 1
12559 Berlin
T. 030 - 40 74 36 38
F. 030 - 40 74 36 39
kontakt@fuchs.berlin
Öffnungszeiten:
Montag | 10.00 - 14.00 Uhr |
Dienstag | 10.00 - 19.00 Uhr |
Mittwoch | 10.00 - 14.00 Uhr |
Donnerstag | 10.00 - 19.00 Uhr |
Freitag | 10.00 - 14.00 Uhr |
Termine & Veranstaltungen
@SaulusderPaulus@morgenpost Woher Sie wissen, was ich ehrenamtlich so tue ist interessant…. Die Diskussion mit Ihn… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@SaulusderPaulus@morgenpost Die Argumentation ist, dass ich gegen die Stigmatisierung der ärmsten bin. Gerade bei… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@SaulusderPaulus@morgenpost Sie möchten also lieber eine weitere Stigmatisierung der Ärmsten? Interessant. Ich geb… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@SaulusderPaulus@morgenpost Ja, von kompletter Ignoranz. Es gibt Eltern, die können sich keine 23 Euro leisten, ni… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@SaulusderPaulus@morgenpost Weil Ihre Antwort von absoluter Ignoranz zeugt….
Mehr auf Twitter