Aktuelles aus Wahlkreis und Abgeordnetenhaus...
...gibt es einmal im Monat in unserem Newsletter Fuchsbrief. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich hier in unseren Newsletter-Verteiler eintragen und wir schicken Ihnen unseren Fuchsbrief am Anfang des Monats bequem in Ihr eMail-Postfach.
Viel Spaß beim Lesen!
Den Fuchsbrief
Fuchsbrief im September
Fuchsbrief für den Monat September ist da. Der Juni-Fuchsbrief wird in den kommenden Tagen verteilt. Hier können Sie bereits einen Blick drauf werfen. Themen des Fuchsbrief: Das Allende-Viertel feiert Geburtstag Entlastungspakete statt Gasumlage Hier geht's zum Fuchsbrief Juni 2022. Weiterlesen
Fuchsbrief im Juli / August
Fuchsbrief für die Monate Juli / August ist da. Der Sommer-Fuchsbrief wird in den kommenden Tagen verteilt. Hier können Sie bereits einen Blick drauf werfen. Themen des Fuchsbrief: DIE LINKE MELDET SICH ZURÜCK! KÖPENICKER FC ERHÄLT FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG MITBESTIMMUNG FÜR MENSCHEN MIT BEEINTRÄCHTIGUNG NEUBAU DER LANGEN BRÜCKE „EINE… Weiterlesen
Fuchsbrief im Juni Sonderausgabe zum Köpenicker Sommer 2022
Heute startet der Köpenicker Sommer 2022. DIE LINKE Treptow-Köpenick wird auch vor Ort sein und ich habe anlässlich des Festes eine Sonderausgabe meines Fuchsbriefes erstellt, um sie mit aktuellen Infos aus Köpenick zu versorgen. ➡ Hier geht`s zum Fuchsbrief Ich wünsche Ihnen schon jetzt ein schönes sonniges Wochendende in der Köpenicker… Weiterlesen
Fuchsbrief im Juni
Fuchsbrief für den Monat Juni ist da. Der Juni-Fuchsbrief wird in den kommenden Tagen verteilt. Hier können Sie bereits einen Blick drauf werfen. Themen des Fuchsbrief: modulare Unterkunft für Geflüchtete (MUF) Fördervereins vom KIEZKLUB Allende gegründet Kiezkasse Allende-Viertel vergibt 4.100 € Hier geht's zum Fuchsbrief Juni 2022. Weiterlesen
Fuchsbrief im Mai
Der Fuchsbrief für den Monat Mai ist diesmal etwas größer geworden. Es geht um die deutlich gestiegene Anzahl der Strom- und Gassperren, den Umbau der Müggelbergallee, die Einschränkungen für den Sport, durch den Neubau der Salvador-Allende-Brücke und um die Neueröffnung des Kiezklub im Allende-Viertel. Hier geht's zum Fuchsbrief Mai 2022. Weiterlesen
Fuchsbrief im Januar
Jetzt geht's los! Die neue Wahlperiode hat begonnen und es gibt viel zu tun. Der neue Berliner Senat macht sich an die Arbeit und hat sich viel vorgenommen. Auch in meinem Verantwortungsbereich. Damit die Stadt besser funktioniert. Lesen Sie hier den ganzen Artikel im Fuchsbrief Weiterlesen
Fuchsbrief im September
Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am 26. September rückt näher und ich möchte daher den September-Fuchsbrief für ein Wahlplädoyer in eigener Sache nutzen. Lesen Sie hier den ganzen Artikel im Fuchsbrief Weiterlesen
Fuchsbrief im August
FEUERWACHE MÜGGELHEIM –WIE GEHT ES WEITER? Zum Thema Feuerwache in Müggelheim habe ich mich schon einige Male geäußert. Wenn in Müggelheim keine baulichen Voraussetzungen geschaffen werden, wird die Versorgung mit „feuerwehrtechnischen Dienstleistungen“ problematisch bleiben. Lesen Sie hier den ganzen Artikel im Fuchsbrief Weiterlesen
Fuchsbrief im Juli
DIE LANGE BRÜCKE IN KÖPENICK WIRD NEU GEBAUT Die Lange Brücke muss wegen ihres maroden Zustands neu gebaut werden. Die Planungsphase läuft seit dem Frühjahr 2021. Der Bau soll erst nach Übergabe der Salvador-Allende-Brücke beginnen. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant. Der Fuchsbrief ist hier abrufbar. Weiterlesen
Fuchsbrief im Juni
BERLIN HAT EIGENBEDARF! - Die Kampagne zum Volksbegehren endet am 25. Juni. Ich werfe einen Blick auf die guten Argumente dafür und warum es so wichtig ist nun auch Taten folgen zu lassen. Wohnen ist ein Grundrecht und darf nicht mehr zur Spekulation und Bereicherung einiger weniger dienen. Weiterlesen
Fuchsbrief im Mai
Der Fuchsbrief für den Monat Mai ist da. In der aktuellen Ausgabe stelle ich Ihnen das Berliner Projekt „HOUSING FIRST“ vor: "Housing First ist ein relativ neuer Ansatz aus der US-amerikanischen Sozialpolitik beim Umgang mit Obdachlosigkeit und eine Alternative zum herkömmlichen System von Notunterkünften und vorübergehender Unterbringung. Seit… Weiterlesen
Fuchsbrief im April
Der Fuchsbrief für den Monat April ist da. In der aktuellen Ausgabe stellen ich die Frage wie Treptow-Köpenick künftig mit den wachsenden Anforderungen an den Individual- und öffentlichen Nahverkehr umgeht: "Im Zusammenhang mit den derzeit geplanten Neubauvorhaben in Treptow-Köpenick, kommt immer wieder die Frage auf, ob unser Bezirk darauf… Weiterlesen
Fuchsbrief im März
Der Fuchsbrief für den Monat März ist da. In der aktuellen Ausgabe werfe ich wieder einen Blick auf die derzeitige Situation der Brücken in meinem Wahlkreis. Fast alle Brücken sind in die Jahre gekommen und müssen aufwendig neugebaut werden. Das war Anlass, mal wieder bei Arne Huhn von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz,… Weiterlesen
Fuchsbrief im Februar
Begegnungen mit Wildschweinen | Neues zur Gasdruckanlage in Alt-Müggelheim | Infos zur Corona-Impfung Weiterlesen
Fuchsbrief im Dezember
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! | Mein Jahresrückblick Weiterlesen
Fuchsbrief im November
Neues von der Salvador-Allende-Brücke | Was passiert eigentlich gerade mit dem "Waschhaus"? Weiterlesen
Fuchsbrief im Oktober
Das Konzept der Gesamtstädtischen Steuerung der Unterbringung (GStU) | Unsere Sommertour 2020 | Parkplätze in der Salvador-Allende-Straße Weiterlesen
Fuchsbrief im September
Neues aus der WBG "Amtsfeld" | Neuigkeiten vom Bibliotheksbus | Das MUF in der Salvador-Allende-Straße Weiterlesen
Fuchsbrief im August
Bebauung des Denkmalensembles Anger Müggelheim | Köpenicker Brücken-Bau-Geschehen | Termine des Bürgerbüros Weiterlesen
Fuchsbrief im Juli
Gegen Diskriminierung im Land Berlin - das neue Landesantidiskriminierungsgesetz | Unser Frühjahrsputz im Allende II Weiterlesen
Fuchsbrief im Juni
Obdachlosenhilfe während Corona | Corona trifft alle Bereiche Berlins Weiterlesen
Fuchsbrief im Mai
Wo ist das Soziale nach der Corona-Krise? Weiterlesen
Fuchsbrief im April
Praktische Solidarität leben zu Zeiten von Covid-19 | Aktueller Stand bei der Langen Brücke in Köpenick Weiterlesen
Fuchsbrief im März
Mietendeckel - gute Nachrichten für Mieterinnen und Mieter | Obdachlosenzählung "Nacht der Solidarität" | bevorstehende Termine Weiterlesen
Fuchsbrief im Februar
Berliner Doppelhaushalt 2020/21 | Baustelle Seelenbinderstraße | Behindertengerechte Rathäuser in den Bezirken Weiterlesen
Fuchsbrief im Dezember
Zum aktuellen Stand der Salvador-Allende-Str. 89/91 | Bibliotheksbus im Allende 2 mit Verspätung | Gemeinsam helfen - Nacht der Solidarität in Berlin Weiterlesen
Fuchsbrief im November
Neuigkeiten zur Generalinstandsetzung der Feuerwache im Katzengraben | Neue Outdoorsportparcours und Bänke hinter der Alfred-Randt-Straße | Einladung zur offenen Gesprächsrunde zum Thema Mieterbeirat der DEGEWO im Allende 2 Weiterlesen
Fuchsbrief im Oktober
Baufortschritte Salvador-Allende-Brücke | Neue Informationen zur Salvador-Allende-Straße 89-91 | Einladung zum Herbstputz mit Stefanie Fuchs (MdA) Weiterlesen
Fuchsbrief im August
Der Herr über die Brücken | Gute Nachrichten für Leseratten | 5. Allendefest Weiterlesen
Sonderausgabe zum Köpenicker Sommer 2019
Was hat die R2G- Koalition in der Zeit des gemeinsamen Regierens schon erreicht? | Infos zum Müggelturm | Allgemeine unabhängige Sozialberatung Köpenick | Sparkasse Altstadt Köpenick Weiterlesen
Fuchsbrief im Mai
Europawahl im Mai: Warum DIE LINKE wählen? | Tauschbörse für Wohnungen | Meine Sprechstunden Weiterlesen
Fuchsbrief im April
Ersatztermin Bürgerdialog zur Salvador-Allende-Straße | Ach, ihr Brücken | Meine Sprechstunden Weiterlesen
Fuchsbrief im Dezember
Nachtragshaushalt für Berlin | Salvador-Allende-Brücke | MUF Salvador–Allende–Straße | Meine Sprechstunden Weiterlesen
Fuchsbrief im Oktober
Meine Sprechstunden | Volle Regale in der Nachbarschaft | Eine Brücke für Wendenschloß? | Kostenlose Sozialberatung Weiterlesen
Fuchsbrief im September
Meine Sprechstunden | Die Parkbänke sind da | Was wird aus dem Werkstattgebäude in der Erwin-Bock-Straße? | Die Senatsverwaltung und ihr Tunnelblick | Aller guten Dinge sind vier | Gesagt—Getan Weiterlesen
Fuchsbrief im Juli
Barrierefrei unterwegs | Viel Lärm auf der Spree | Was am Ende rauskommt | Meine Sprechstunden Weiterlesen
Sonderausgabe zum Köpenicker Sommer
Gysi meint: Koalition der Profilneurotiker | „ …unterm Strich sehr erfolgreich“ | Von kleinen Schritten und großen Würfen | Die jungen Wilden | Im Unruhestand | EURO2018 BERLIN | Mit Vergnügen links! | Die Anlaufstelle für Ihre kleinen und großen Sorgen Weiterlesen
Fuchsbrief im Juni
Meine Sprechstunden | Energiearmut und Stromsperren | Wahlen ohne Qualen | Hundehaufen und anderer Mist | 57. Köpenicker Sommer Weiterlesen
Fuchsbrief im April
Meine Sprechstunden | Der barrierefreie Weg nach Oben | Sturmschäden in Müggelheim | "Frühjahrsputz" im Waldstreifen am Müggelschlößchenweg | Tonnen statt Bäume | Kultureller "Tag der offenen Tür" Weiterlesen
Fuchsbrief im März
Meine Sprechstunden | „Mama braucht meine Hilfe“ Wenn Kinder zu Pflegenden werden | Neue Wohnungen in Müggelheim | Das Bürgerbüro—Meine Anlaufstelle für Ihre kleinen und großen Sorgen | Eine Brücke—viele Fragen Weiterlesen
Fuchsbrief im Februar
Meine Sprechstunden | Die Schweine sind los | Landeshaushalt 2018/19 (Auszug) | Der Ausverkauf geht weiter | Einladung zur Infoveranstaltung Weiterlesen
Fuchsbrief im Dezember
Meine Sprechstunden | Brückenbau an der Müggelspree | Mit der Seniorenvertretung im Bezirk unterwegs | GE(H)-DENK-Kundgebung Weiterlesen
Fuchsbrief im November
Meine Sprechstunden | Das Wohnteilhabegesetz muss novelliert werden | Das Sozialticket kostet in Berlin statt 36 Euro nur noch 27,50 Euro | Entschwundene Orte zwischen Dahme und Müggelsee | Seniorinnen und Senioren debattieren im Parlament | Bundestagswahl 2017 | Verhaltensregeln bei Begegnungen mit Wildschweinen Weiterlesen

Jeden zweiten Freitag im Monat findet von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr eine kostenlose und unverbindliche Sozialrechtsberatung mit unserem Anwalt Dennis Mitra statt.
Für die Vorbereitung und Planung bitte ich um eine verbindliche Anmeldung. Ganz einfach unter: 030-40743638 oder kontakt@fuchs-stefanie.de
Kontakt
Stefanie Fuchs im Abgeordnetenhaus
Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 85
E-Mail: fuchs@linksfraktion.berlin
Bürgerbüro Stefanie Fuchs, MdA
Allendeweg 1
12559 Berlin
T. 030 - 40 74 36 38
F. 030 - 40 74 36 39
kontakt@fuchs.berlin
Öffnungszeiten:
Montag | 10.00 - 14.00 Uhr |
Dienstag | 10.00 - 19.00 Uhr |
Mittwoch | 10.00 - 14.00 Uhr |
Donnerstag | 10.00 - 19.00 Uhr |
Freitag | 10.00 - 14.00 Uhr |
Termine & Veranstaltungen
Was zu erwarten war: 1 Minute nach Ende des dritten Wahlgangs verteilt der Sprecher der AfD-Fraktion diese Erklärun… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterBerlin kann Thüringen!
Mehr auf TwitterIch bedauere sehr, dass Senator Schwarz d Senat nicht weiter angehören wird. Ihm gebührt Dank. In relativ kurzer Ze… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterÜber Jahre habt ihr mit Eurer Hufeisenpolitik in der Bundestagsfraktion gezündelt und jetzt beschwert ihr Euch, das… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@SaulusderPaulus@morgenpost Woher Sie wissen, was ich ehrenamtlich so tue ist interessant…. Die Diskussion mit Ihn… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter