
Wie Sie den Menschen in der Ukraine helfen können.
Die Informationen werden regelmäßig von mir aktualisiert.
Der russische Überfall auf die Ukraine hat nicht nur mich persönlich geschockt, sondern auch viele Köpenicker_innen. Mich erreichen zunehmend Anfragen, wo gespendet werden kann.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten den Menschen aus der Ukraine zu helfen. Es besteht die Möglichkeit der Sachspende, der Geldspende oder der Bereitstellung von Unterkunft und Schlafplätzen. Nachfolgend habe ich Ihnen ein paar Möglichkeiten aufgelistet. Da die Hilfsbereitschaft insgesamt sehr groß ist und immer mehr neue Angebote zur Spende oder Hilfe veröffentlicht werden, ist meine Übersicht nicht abschließend.
Weitere Infos hat der RBB zusammengefasst: https://t1p.de/gq31d
Private Unterkunft & Schlafplätze:
Elinor-Netzwerk
Das Netzwerk hat eine deutschlandweite Bettenbörse ins Netz gestellt. Wenn Sie freie Betten für Geflüchtete haben, können Sie sich dort unkompliziert melden.
elinor.network/gastfreundschaft-ukraine
Sachspenden:
Aktuelle Spendenliste
Die Spendenbereitschaft in Deutschland und anderen Ländern ist derzeit riesengroß. Deshalb bitten wir darum, nur die unten genannten Dinge zu spenden. Nur so können wir sinnvoll und zielgerichtet helfen. Aktuell werden in Polen am dringendsten gebraucht:
- Ladekabel für Mobilgeräte (Handys, Tablets etc.)
- geladene Powerbanks
- Regenbekleidung (Jacken, Capes) in allen Größen
- Isomatten
- Gehstöcke
- medizinische und Hygieneartikel
- Windeln (auch für Erwachsene)
- Malblöcke und Stifte, didaktisches Material zum Beschäftigen von Kindern
- Getränke in kleinen Abpackungen, z. B. Säfte, Smoothies, und saubere Trinkflaschen (zur Wiederverwendung)
Diese Liste werden wir an dieser Stelle regelmäßig aktualisieren. Mit den Helfer*innen vom IB Polska stehen wir in direktem Austausch.
Bitte geben Sie Ihre Spenden hier ab:
Wahlkreisbüro Stefanie Fuchs, MdA
Allendeweg 1, 12559 Berlin
Mittwoch - Samstag
9.00 - 15.00 Uhr
Geldspenden:
Volkssolidarität Landesverband Berlin e. V.
IBAN: DE70 1002 0500 0003 1412 12, BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft
DRK
IBAN DE63 3702 0500 0005 0233 07, BIC BFSWDE33XXX
Stichwort „Nothilfe Ukraine“
Caritas
IBAN DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
Diakonie-Katastrophenhilfe
IBAN DE68 5206 0410 0000 5025 02, BIC GENODEF1EK1
Evangelische Bank
Ukraine Forum e.V.
IBAN: DE41 1005 0000 0190 9960 99, BIC:BELADEBEXXX
Stichwort „HILFE UKRAINE“
Informationen & Netzwerke
Im gesamten Stadtgebiet gibt es unzählige Helfer_innen die sich in vielen verschiedenen Gruppen vernetzen. Diese sind Thematisch unterschiedlich ausgerichtet. Mal geht es um ehrenamtliche Hilfe oder um Spendenaufrufe. Hier finden sie eine kleine Auswahl.
Informationen von Sternenfischer
Das Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick hat eine Zusammenfassung verschiedener Hilfsangebote hier veröffentlicht:
padlet.com/STERNENFISCHER_Freiwilligenzentrum/fw9bh573qfqpwii9
Medizinische Hilfe
www.kvberlin.de/fuer-patienten/ukraine
Telegram-Gruppen:
Treptow-Köpenick solidarisch
Ukraine Meetup - Bezirk Berlin Mitte
Ukraine Meetup - Bezirk Berlin Reinickendorf
t.me/UABezirkBerlinReinkendorf
Ukraine Meetup - Bezirk Berlin Spandau
Ukraine Meetup - Bezirk Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
t.me/UABezirkBerlinCharlottenburg
Ukraine Meetup - Bezirk Berlin Steglitz-Zehlendorf
Ukraine Meetup - Bezirk Berlin Tempelhof-Schöneberg
Ukraine Meetup - Bezirk Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
t.me/UABezirkFriedrichshainKreuzberg
Ukraine Meetup - Bezirk Berlin Pankow
Ukraine Meetup - Bezirk Berlin Lichtenberg
Ukraine Meetup - Bezirk Berlin Marzahn-Hellersdorf
t.me/UABezirkMarzahnHellersdorf
Ukraine Meetup - Bezirk Berlin Neukölln
Ukraine Meetup - Bezirk Berlin Treptow-Köpenick
https://t.me/UABezirkTreptow