Die Berliner Verwaltung als Arbeitgeberin von Menschen mit Behinderungen?
Drucksache 18/22860 - Wie hoch ist aktuell der Anteil von Menschen mit Behinderungen in der Berliner Verwaltung und wie hat sich der Anteil in den letzten fünf Jahren entwickelt (bitte nach Senatsverwaltungen, Bezirken, Dienststellen und nachgeordneten Behörden aufschlüsseln)? Weiterlesen
Ausstattung und Arbeit der bezirklichen Seniorenvertretungen
Drucksache 18 /22 736 - In welcher Höhe erhalten die bezirklichen Seniorenvertretungen in der Haushaltsperiode 2020/2021 finanzielle Unterstützung und aus welchem Haushaltsansatz wird die finanzielle Unterstützung gewährt? (Bitte nach Bezirken aufschlüsseln.) Weiterlesen
Wie weiter mit der Langen Brücke in Köpenick?
Drucksache 18 /22 754 - Wie stellt sich der bauliche Zustand der Langen Brücke in Köpenick dar? Weiterlesen
Barrierefreiheit im Praxistest: Wie häufig ist der Aufzug am S-Bahnhof Zehlendorf defekt und wann kommt ein weiterer Aufzug?
Drucksache 18 /22 702 - Welche Verkehrsmittel verbindet der Umsteigepunkt S-Bahnhof Zehlendorf miteinander (bitte Art der Verkehrsmittel mit Liniennummer auflisten)? Weiterlesen
Stromsperren in Berlin 2019
Drucksache 18 /22 439 - Wie vielen Haushalten wurde 2019 die Unterbrechung der Stromversorgung angedroht (bitte auf-schlüsseln nach Bezirk und Monat)? Weiterlesen
Gassperren in Berlin 2019
Drucksache 18 /22 440 - Wie vielen Haushalten wurde 2019 die Unterbrechung der Gasversorgung angedroht (bitte auf-schlüsseln nach Energieträger, Bezirk und Monat)? Weiterlesen
Obdachlosenfeindliche Stadtmöbel im öffentlichen Raum
Drucksache 18 /21 928 - Welches Unternehmen des Landes Berlin oder welches Unternehmen, das im Auftrag des Landes Berlin handelt, ist für die Beschaffung und die Wartung von Sitzgelegenheiten an Haltestellen von Bus-, Tram- und U-Bahnlinien verantwortlich? Weiterlesen
Entwicklung der Kältehilfe in Berlin
Drucksache 18 /21 761 - Wie viele Plätze stehen aktuell in der Berliner Kältehilfe zur Verfügung und wie hat sich die Anzahl seit 2016 entwickelt (bitte nach Bezirken aufgeschlüsselt)? Weiterlesen
Barrierearme, barrierefreie und behindertengerechte Rathäuser in den Bezirken Berlins
Drucksache 18 /21 614 - Welche Rathäuser in den Bezirken Berlins sind barrierearm, barrierefrei oder behindertengerecht (bittenach Bezirken und Art der Freiheit aufführen)? Weiterlesen
Die neue City-Toilette (II)
Drucksache 18 /21 576 - Welche konkreten Standorte wurden für die zweite Versorgungsstufe (sog. „verbesserte Versorgung“) mitweiteren 85 öffentlichen Toilettenanlagen ab 2021 von den Bezirken festgelegt? Weiterlesen

Jeden zweiten Freitag im Monat findet von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr eine kostenlose und unverbindliche Sozialrechtsberatung mit unserem Anwalt Dennis Mitra statt.
Für die Vorbereitung und Planung bitte ich um eine verbindliche Anmeldung. Ganz einfach unter: 030-40743638 oder kontakt@fuchs-stefanie.de
Kontakt
Stefanie Fuchs im Abgeordnetenhaus
Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
Telefon: 030 - 23 25 25 85
E-Mail: fuchs@linksfraktion.berlin
Bürgerbüro Stefanie Fuchs, MdA
Allendeweg 1
12559 Berlin
T. 030 - 40 74 36 38
F. 030 - 40 74 36 39
kontakt@fuchs.berlin
Öffnungszeiten:
Montag | 10.00 - 14.00 Uhr |
Dienstag | 10.00 - 19.00 Uhr |
Mittwoch | 10.00 - 14.00 Uhr |
Donnerstag | 10.00 - 19.00 Uhr |
Freitag | 10.00 - 14.00 Uhr |